|
Weihnachtsfeier
mit Theateraufführung - 30.12.2011 - "Pedri Heil und Waidmanns Dank "
|
Nach vielen Proben unter der
Regie von Martina Wehrle und Manfred Hummel haben unsere Spielerinnen
und Spieler des Tauziehclub -
"Pedri Heil und Waidmanns Dank"
-, ein Lustspiel in drei Akten
erfolgreich vorgetragen.
In ihren Rollen wie der einfache, rechthaberischer Ehemann Heiner (Manfred Hummel), der
gütmütigen aber nicht auf den Mund gefallene Ehefrau
Gerda (Beatrice
Mühl), und deren freche Sohn Simon (Johannes Wehrle),
der selbstbewußten
Tochter Tina (Patricia
Komann) und deren alternativ angehauchter Freund Alex (Patrick Schwär),
dem "altledigen" verschlafenen
Bruder Hermann (Rudi Würmle) von Heiner, die robuste und
schlagfertige Freundin Hilde von Gerda
(Monika Schuster),
und die aufgeschlossenen und liebenswürdige Schwiegermutter
von Heiner (Anni Wehrle)
boten
sie den Zuschauer in der Halle
ein attraktives und spannendes Theaterstück mit vielen
Pointen, das mit grossartigem
Applaus honoriert wurde.
|
 |
hinten v. links:
Anni
Wehrle, Patricia Komann, Patrick Schwär,
Mannfred Hummel
vorne v. links:
Soufleuse Martina
Wehrle, Monika Schuster,
Rudi Würmle, Johannes Wehrle, Beatrice Mühl
Das
wichtigste am Theaterspielen sind die Leute auf der Bühne. Doch genauso wichtig sind die
Leute hinter der
Bühne. So
braucht es ein passendes Bühnenbild, die Maske und Technik.
Allen
die zum gelingen der Weihnachtsfeier beigetragen haben ein "Dankeschön" und
alles Gute für 2012.
|
Empfang für die Europa- und
Weltmeisterschaftsteilnehmer/Bericht Badische-Zeitung
|
+++
NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++
Erfolgreiche Teilnahme bei der WM/EM in Minehead-England
Mit der
U23 Nationalmannschaft wurden Silvio Schillinger und Hannes
Schwär VIZEWELTMEISTER!!!
Steffi Dold wurde mit dem Mix-Nationalmannschaft EM-Dritter!!! und
Gerhard Spitz (Trainer U18) mit
seinem Team WM-Vierter.
Herzlichen
Glückwunsch!!! |
European Outdoor Tug of War- Campionships England 2011
|
Vom 22.-25.09. finden in Minehead/England
die Welt-und Europameisterschaft im Tauziehen statt. An den ersten zwei
Tagen werden die offenen Vereinsmeisterschaften, für alle
Tauziehvereine
der TWIF - Mietgliederverbände durchgeführt.
In
diesem Jahr wird das erste Mal ein gemischter Wettbewerb auf
europäischer
Ebene, mit Mannschaften von vier
Männern und vier Frauen
(Mix-Team) ausgetragen. Die Teams haben ein maximales Gewicht von 600
Kilo.
An den weiteren Tagen (24.-25.09.) finden die internationalen
Veranstaltungen mit den Nationalmannschaften statt.
vom Tauziehclub
Eschbachtal mit dabei sind
 
Steffi
Dold / Mix-Team
Silvio
Schillinger und Hannes
Schwär beide
U23/Nationalmannschaft,

Gerhard Spitz, Bundestrainer der U18
Mannschaft.
Wir wünschen ihnen viel Erfolg.
|
Jugend
450 kg und Männer
720 kg Vierte bei der Deutschen
Meisterschaft in Pfahlbronn/11.09.2011
|
Der Tag unserer Tauzieher
begann früh. Man traf sich
um 6.30Uhr zur Abfahrt mit dem Bus
nach Pfahlbronn.
Um 13.00Uhr
wurde mit 10 Mannschaften in der
450kg/Klasse und mit 11
Mannschaften/720kg-Klasse
das Turnier eröffnet. Mit dem erreichen
des Halbfinales
beider Mannschaften, war ein Podestplatz in
greifbarer
Nähe. Nach den verlorenen Halbfinalen zogen unsere
Tauzieher im kleinen Finale um die Plätze 3+4.
Die Jugendmannschaft
konnte gegen Tzc Simmonswald
den ersten Zug nach 1:36´min
für sich entscheiden,der
zweite wurde verloren. Leider konnten wir
den dritten
entscheidenen Zug nicht für uns verbuchen.
Der 720Kg/Mannschaft stand
im kleinen Finale um
Platz 3+4 die TzFr Dietenbach gegenüber.
Beide Züge
(0:50/0:52min) konnte Dietenbach für sich
entscheiden.
...weitere Info unter www.srtv-sport.de/blog
|

Jugendmannschaft stehend
v.links: Roland Mühl, Manuel Lorenz,
Hannes Schwär, Philip Schwär, Simon Hug.
vorne
v.links: Lorenz Mühl, Matthias
Fräßle, Mirco Wehrle |

hinten v.links:
Phillipp Wehrle,Joachim Rees,
Christian Dold, Florian Reichenbach, Maik Weber, Thomas Ketterer,
Harald Brender.
vorne
v.links: Silvio Schillinger, Mathias
Stockburger, Andreas Wehrle, Johannes Wehrle. |
Wir wären natürlich gerne auf dem Treppchen gelandet,
vielleicht klappt es im nächsten Jahr.
Glückwunsch und ein Dankeschön an die Trainer,
Betreuer
und Aktiven für den tollen Saisonabschluß. Somit ist aus
sportlicher
Sicht die Saison 2011 bis auf drei Aktiven,
sie starten mit dem Nationalteam
bei der EM in
Minehead
/ England, am 22.-25.09.2011
zu Ende.
...Bilder
DM-Pfahlbronn 11.09.2011 |
Jugend - und Landesligafinale Südbaden in Simonswald /
28.08.2011
|
Am Sonntag,28.08.2011 fand der
letzte Turniertag der Jugend-und Landesliga
Südbaden in Simonswald statt.
Unser
Jugendmannschaft
plazierte sich in der Tageswertung nochmal auf dem 4.Platz und belegen
nach 7.Wettkampftagen ebenfalls den 4.Platz in der Endtabelle.
 |
Endtabelle
Jugendliga/Südb.2011
Platz
|
Verein
|
Punkte
|
1 |
Simonswald |
117 |
2 |
Neuried |
76 |
3 |
Siegelau |
70 |
4 |
Eschbachtal |
60 |
5 |
Dietenbach
1 |
38 |
6 |
Wieden |
34 |
7 |
Denzlingen |
21 |
8 |
Böllen |
20 |
9 |
Dietenbach
2 |
6 |
|
Mit dem 5.Platz in der
Tageswertung beendete die Landesliga
- Mannschaft nach 8.Wettkampftagen ihre
Saison 2011 mit dem 6.Platz in der Endtabelle.
Endtabelle
Landesliga/Südbaden 2011
Platz
|
Verein
|
Punkte
|
1 |
Wieden |
133 |
2 |
Böllen |
116 |
3 |
Neuried |
103 |
4 |
Simonswald
1 |
88 |
5 |
Winden |
57 |
6 |
Eschbachtal |
53 |
7 |
Neckarbergstraße |
26 |
8 |
Denzlingen |
26 |
9 |
Simonswald
2 |
4 |
Im Moment bereiten sich die Aktiven für die
Deutsche
Meisterschaft M 720 kg/Jug.450 kg,
am 11.09. in Pfahlbronn/Würtemberg
vor.
|

weitere
Bilder... |
GENSB 2011 - internationales
Jugendturnier in Sursee / Schweiz 20.August 2011
|
Mit 54
Manschaften aus 10 Länder war es in der
14-jährige GENSB
- Geschichte das bisher größte Turnier.
Die Anreise
erfolgte bereits am Freitag. Der Samstag (Turniertag) begann
für unsere Tauzieher mit dem Wiegen um ca. 6.00 Uhr.
Turnierbeginn war dann um 10.00
Uhr mit den Mannschaftvorstellungen. Neben den
Gründungsländer Germany,
England, Netherland, Switzerland und Belgium
(GENSB), waren
auch Teams aus Schweden, Südafrika, Litauen,
Irland und Lettland am
Start. Es
wurde in 6 Gruppen à neun Mannschaften
gezogen, wo jeweils die zwei besten plus
die vier besten Drittplatzierten weiter kamen. Für unsere
junge Mannschaft wurde es am Ende der 44.Platz in
der Tageswertung. Nach einem tollen Turnier und mit gesammelter
internationaler Turniererfahrung im Gepäck,
trat man am Abend die Heimreise an.
Ergebnisse
/ www.gensb.eu/boekje2011.pdf |
Ferienprogramm 2011 - Jugendrotkreuz Stegen
|
Im Rahmen des Ferienprogrammes des
Jugendrotkreutz
Stegen mit dem Motto:
"spannend,
vielseitig und abwechslungsreich "
fand am Donnerstag,
25.08.2011 auf
unserem Trainingsgelände für die Jugendlichen
aus unsere Gemeinde ein Nachmittag mit
Tauziehen - Spielen und Spaß statt. |
 |
 |
 |
Bundesliga
- Tauziehfinale in Böllen 7.08.2011
|
Beim
Finale der Tauzieh-Bundesliga
in Böllen/Schönau konnten wir
mit dem 4.Platz in der Tageswertung den knappen
Vorsprung gegen die
TZFr Dietenbach noch ausbauen,damit landeten wir in der Endtabelle auf
dem 5.Platz.
|
Endtabelle/Bundesliga
2011
Platz
|
Verein
|
Punkte
|
1 |
TZFr
Böllen |
171 |
2 |
SpFr
Goldscheuer |
139 |
3 |
TZC
Wieden |
128 |
4 |
Landj.Neckar-Berg. |
86 |
5 |
TZC
Eschbachtal |
76 |
6 |
TZFr
Dietenbach |
64 |
7 |
DT
Siegelau |
39 |
8 |
TZC
Kollmarsreute |
32 |
|
Der finale Wettkampftag der Landesliga - und
Jugendliga/Südbaden findet am 28.08.2011
in
Simonswald
statt. |
Tauziehwochenende
7./8.Mai 2011
|
Vor dem
Start der Tauziehsaison 2011 im Gewerbepark in Stegen,
überreichte
Oliver
Stenzel von der Sparkasse Stegen
einen Scheck in Höhe von
350,-€ an unseren Vorstand Roland Mühl für
die Jugend. |
Das
Tauziehwochenende begann mit der Jugendliga/Südb.
Nachdem erreichen des kleinen Finale um Platz 3 u. 4 konnten wir uns
nicht gegen Neuried
durchsetzen (in der Vorrunde trennte man sich mit einem Unentschieden),
und belegten somit den 4.Platz in der Tageswertung.
Jugendliga/Südbaden |
Pkt. |
1. |
TZC Simonswald |
13 |
2. |
DT Siegelau |
10 |
3. |
TZC Neuried |
6 |
4. |
TZC Eschbachtal |
5 |
5. |
TzFr Dietenbach |
1 |
|
von links: Roland
Mühl, Oliver Stenzel
|
Mit neun
Grümpelmannschaften ging es dann im Anschluß
weiter. Den Zuschauern wurden tolle und spektakuläre
Züge
geboten, wo sich der Musikverein
Eschbach den ersten Platz vor Sportverein Eschbach erziehen konnte.
weitere Plazierungen:
3. Die Kaltblütigen
4. Stammtisch Hirschen Fröhnd
5. Team Vollgas
6. Jugend TZC Eschbachtal
7. Bärli Biber (Damenmannschaft TZC Eschbachtal)
8. Orts,- und Gemeinderäte
9. Motorradclub Weingarten
Allen Grümpelmannschaften nochmals vielen Dank für
das tolle Turnier.
|
hier ...
Pressebericht Badische
Zeitung 11.05.2011 |
Bärli-Biber (Damenmannschaft TZC Eschbachtal) |
 |
Am
Sonntagmorgen ging es mit der Landesliga/Südbaden
weiter. Sieben
Mannschaften zogen um die Punkte,wo wir am
Ende den 5.Platz
in der
Tagewertung belegten.
Vor dem Saisonstart der Tauzieh-Bundesliga
wurden unsere
Nationalmannschaftsmitglieder für Ihre Erfolge bei der WM
in
Südafrika durch den Vorsitzenden des SRTV Willi Held und
seinem
Stellvertreter Eberhart Bartmann geehrt.
Mit dem erreichen des Halbfinale, war das erste Tagesziel erreicht. Im
kleinen Finale um Platz 3 u.4 stand uns die
SpFr Goldscheuer
gegenüber. Goldscheuer konnte beide Züge für
sich
entscheiden, somit belegten wir mit 12 Punkten
den 4.Platz in
der
Tageswertung/Tabelle.
|
Bundesliga 2011 / 1.WK |
|
|
Pkt. |
1. |
TzFr Böllen |
22 |
2. |
TZC Wieden |
19 |
3. |
SpFr Goldscheuer |
16 |
4. |
TZC Eschbachtal |
12 |
5. |
Landj. Neckarbergst. |
10 |
6. |
TZC Kollmarsreute |
7 |
7. |
DT Siegelau |
5 |
8. |
Dietenbach |
1 |
|
Landesliga/Südb.
2011/ 1.WK |
|
Pkt. |
1. |
TZC Wieden II |
17 |
2. |
TZC Simonswald |
16 |
3. |
TZC Neuried |
14 |
4. |
TZC Winden |
9 |
5. |
TZC Eschbachtal II |
6 |
6. |
TZC Denzlingen |
5 |
7. |
Landj.Neckarbergstraße |
3 |
|
Alteisensammlung 9.April 2011
|
Bei
sommerlichen Temperaturen führten die Aktiven des Tauziehclubs
die alljährliche Alteisensammlung durch. Hierzu
waren
wieder viele fleißige Tauzieher und Helfer im Einsatz.
Einen besonderen Dank gilt allen Fahrzeugbesitzern, die den
Verein mit Bagger,Traktoren,Lkw,PKW oder Anhänger
unterstüzt
haben. Nach der Sammlung stärkte man sich, in
gemütlicher Runde in der Vereinshütte. Vielen Dank !
Bilder
der Alteisensammlung 2011 |
Neue Sportanzüge
|
Mit einem neuen,
einheitlichen Sportanzug ausgerüstet, starten die Aktiven und
Jugend in
die neue Saison 2011.
Wir wünschen allen Aktiven eine
erfolgreiche
Saison. |
 |
 |
Seitenanfang
|
25 Jahre
Tauziehclub Eschbachtal e.V. / Samstag, 6.November 2010
Mehrzweckhalle Eschbach
|

Der
1.Vorstand Roland Mühl konnte an diesem Abend viele
Wegbegleiter, die den Verein in den vergangenen 25 Jahren
aktiv und passiv unterstüzt haben, sowie
Bürgermeister
Siegfried Kuster, Ortsvorsteher Bernhard Schuler,
Willi Held
(1.Vorsitzender SRTV), Pater Roman Brud, Vertreter der
örtlichen
Vereinen ( Eschbach und Stegen) und
Tauziehvereinen aus
Südbaden begrüßen. In seiner Festansprache
machte unser
1.Vorstand Roland Mühl kurz einen
geschichtlichen
Abriß mit den Anfängen (Gründung,
Aktivitäten) des Vereins.
Danach richtete Siegfried Kuster für die Gemeinde Stegen ein
Grußwort an die Anwesenden. Der 1.Vorsitzender vom
Südbadischen Rasenkraftsport - und Tauziehverband Willi Held,
Gerhard Spitz
im Namen des BFA-T
(Bundesfachausschuß Tauziehen) sowie
Andreas
Schweizer für die örtlichen Vereinen reihten
sich ebenfalls in
den Chor der Gratulanten ein.
An dieser Stelle deshalb nochmals ein herzliches Dankeschön
für Ihre Worte und Geschenke.
Nach 25 Jahren Tauziehgeschichte in Eschbach standen
nartürlich auch Ehrungen an.
Seitens des SRTV (Südbadischer Rasenkraftsport - und
Tauziehverband) konnte der 1.Vorsitzende Willi Held unserem
aktiven Phillipp Wehrle die goldene Ehrennadel für 25 Jahre
sowie Roland Mühl, Bernhard Hummel, Manfred Hummel,
Roland Wehrle und Gerhard Schwär die silberne Ehrennadel
für
über 20 Jahren aktive Vereinsarbeit samt
Urkunde
überreichen.

Für seine Verdienste und 25 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Gerhard Spitz
(Gründungsvorstand) zum Ehrenmitglied ernannt.
Ein weiteren Dank galt Monika Schuster, Tina Wehrle, Anni Wehrle,
Birgit Hummel und Beatrice Mühl, sie begleiten
seit über 20 Jahren den Verein aktiv. Als
Anerkenung
gab es einen Blumenstrauß und Gutschein.


Nachdem Festakt gab es ausreichend Gelegenheit für die
verschiedensten Plaudereien sowie Besichtigung der ausgestellten
Gegenständen. Mit einer
Bildpräsentation wurde ein kleiner Ausschnitt von 25 Jahre
Tauziehclub gezeigt. Die Stimmungs-
band ,,Kleeblatt,, aus dem Elztal umrahmte den
Abend musikalisch.
|
Seitenanfang |
|